Interview Pat Nurse (Video)
Pat Nurse, an English journalist and blogger, was interviewed by Emily (Cambridge Smokers for Citizens’ Rights).
Continue reading →Pat Nurse, an English journalist and blogger, was interviewed by Emily (Cambridge Smokers for Citizens’ Rights).
Continue reading →In diesem (englischsprachigen) Video interviewt Emily (Cambridge Citizens for Smokers’ Rights) die englische Bloggerin und Journalistin Pat Nurse, die ihren Blog „Tea and Cigarettes” aufgegeben hat, da man von potentiellen Arbeitgebern gegoogelt wird, so dass sich entsprechendes Engagement bei der derzeitigen Antiraucher-Stimmung negativ auf die Jobchancen auswirken kann. Pat ist der Auffassung, dass man durchaus mehr gegen Rauchverbote tun sollte, als nur im Internet, oft anonym, tätig zu sein. Sie lehnt neben den Antiraucher auch diejenigen Dampfer ab, die angeblich für die Raucher sprechen, weil ja jeder das Rauchen aufgeben wolle. Protestbriefe an Politiker sind nach Pats Meinung Zeitverschwendung, da … Continue reading →
Congratulations, ladies’ kisses, flowers, hints at my duty to give a champagne party: that was the reaction to my newly-won title of Russia’s Sexist of the Year 2018. The awards are being distributed by a tiny, but vocal feminist grouping known to nobody. But then, they are all tiny and unknown here, however hard they try. We are a happy nation; nobody here cares even to know what’s sexism, but in any case the extreme forms of feminism have repelled virtually all the public, so anyone proclaimed the enemy of neo-feminists is getting his 15 minutes of fame and respect. … Continue reading →
Gratulationen, Küsschen von Damen und Blumen, sowie Anspielungen darauf, dass ich eine Champagnerparty geben müsste: Dies waren die Reaktionen auf meinen frischgewonnenen Titel als Russlands Sexist des Jahres 2018. Diese Auszeichnungen werden von einer der vielen winzigen, unbekannten, aber lautstarken feministischen Gruppierungen vergeben. Aber sie bleiben eben alle winzig und unbekannt, ganz egal wie sehr sie sich bemühen. Welch glückliche Nation wir sind: Es schert sich einfach niemand darum, was Sexismus ist, und die extremeren Formen des Feminismus haben praktisch die gesamte Öffentlichkeit abgestoßen, so dass jeder, der zum Feind der Neofeministinnen erklärt wird, seine fünfzehn Minuten Ruhm und Respekt … Continue reading →
The anti-tobacco industry tell us that if smoking had been invented today, it would immediately be banned outright. With the health, safety, food and drug laws we have in place, coupled with what we now know about smoking, there is no way any Government would allow smoking, or the sale of tobacco to be legal. “If smoking was unknown to us and someone invented it today, it would never be allowed”. That’s what they tell us, but I dispute it. Imagine a world where smoking had not been invented, where tobacco was simply a plant that nobody paid much attention … Continue reading →
Die Anti-Tabak-Industrie behauptet, dass das Rauchen, wenn es erst in der heutigen Zeit erfunden worden wäre, sofort verboten würde. Angesichts der geltenden Gesundheits-, Sicherheits-, Lebensmittel- und Drogengesetze in Verbindung mit dem heutigen Wissensstand zum Rauchen könnte keine Regierung das Rauchen oder den Verkauf von Tabak legal sein lassen. „Wäre das Rauchen uns unbekannt, und jemand würde es heutzutage erfinden, dann wäre es unter keinerlei Umständen erlaubt”. Das erzählt man uns, aber ich bestreite es. Man stelle sich eine Welt vor, in der das Rauchen nie erfunden worden wäre; eine Welt, in der Tabak einfach eine Pflanze wäre, der niemand viel … Continue reading →
June is pride month and all over the world, many localities will explode with rainbow flags and parades of scantily-dressed people celebrating the struggles of the LGBTQ community. It commemorates the Stonewall Rebellion of June 1969, when members of the gay community fought back and demanded their right to be who they were and enjoy themselves publicly as they saw fit. And it started at a drinking establishment: the Stonewall Tavern in New York. At the time, gay bars couldn’t legally exist, so those that did were secret, illegal affairs, controlled by organized crime. Bribes were paid to the police … Continue reading →
Juni ist der Pride Month (von Pride = Stolz) und viele Örtlichkeiten auf der ganzen Welt sind wieder in Regenbogenflaggen getaucht, und Paraden leichtbekleideter Leute haben feiern den Kampf der LGBTQ-Gemeinschaft. Anlass ist hierbei der Stonewall-Aufstand vom Juni 1969, als Mitglieder der Schwulen-Community sich gewehrt und das Recht eingefordert haben, so zu sein, wie sie sind, und in sich in der Öffentlichkeit zu amüsieren, wie es ihnen passt. Und angefangen hat das alles in einer Kneipe: Der Stonewall Tavern in New York. Zu dieser Zeit waren Schwulenkneipen verboten, so dass diejenigen, die es gab, heimlich und illegal existierten und vom … Continue reading →
Prof. Dr. Günter Ropohl (1939-2017) was a Professor Emeritus of General Technology at the University of Frankfurt on Main, Germany. He was an active member of Netzwerk Rauchen. Tomorrow would have been his 80th birthday. We honor his commitment against discrimation of smokers and the passive smoking fraud by publishing a text of his from the past decade. On a worldwide scale hundreds of millions of our people are being deprived of fundamental rights. They are being refused the right to enjoy tobacco in public buildings, on public transport, and places like restaurants, pubs, and bars. So their basic right … Continue reading →
Morgen wäre Prof. Günter Ropohl 80 Jahre geworden. Der 2017 verstorbene Technikphilosoph hatte einen Lehrstuhl an der Universität Frankfurt/Main inne und war Mitglied des Netzwerk Rauchen. Wir halten seinen Einsatz gegen Raucherdiskrimierung und gegen den Passivrauchbetrug in Ehren. Zu seinem Gedenken folgt hier ein Text von Günter Ropohl aus dem vergangenen Jahrzehnt. 20 Millionen Deutsche werden entrechtet, europaweit sogar mehr als 100 Millionen. Man verwehrt diesen Menschen das Recht, in öffentlichen Räumen, Gaststätten und Verkehrsmitteln Tabak zu geniessen. Damit schränkt man ihr Grundrecht auf freie Persönlichkeitsentfaltung drastisch ein. Man begründet diese Menschenrechtsverletzung mit der Behauptung, ein höherrangiges Gut stände auf … Continue reading →